Ergonomischer Bürostuhl mit leichter Lordosenstütze
020) Farbe:
Orange & Schwarz
Modell: Ergonomischer Bürostuhl HARASTUHL ZEN
Cover: Polyestergewebe (sehr robust mit atmungsaktiven Lüftungsöffnungen)
Belastbarkeit (Maximal): bis 120 kg
Sitzbreite: 50 cm
Sitztiefe: 50 cm
Sitzhöhe: 43-60 cm
Höhenverstellung: Gasheber (stufenlos höhenverstellbar)
Gesamthöhe: 111-123 cm
Fußkreuz: Verchromtes Fußkreuz
Rollen: 5x lastabhängig gebremste 50 mm Doppelrollen
Gewicht: 27,5 kg
Verfügbare Farben: ZEN-04 orange & schwarz, ZEN-01 schwarz
Bitte beachten: Der Artikel ist vom Umtausch ausgeschlossen!
Der dezente Bürostuhl fürs Office
Der HARASTUHL, Modell ZEN, kombiniert dynamisches Sitzen mit einem modernen Design. Die patentierte Sitzfläche erfüllt alle Anforderungen, die an einen ergonomischen Bürostuhl gestellt werden. Dieser elegante Klassiker unter den ergonomischen Bürostühlen bietet optimalen Sitzkomfort für acht bis zwölf Stunden. Selbst nach einem halben Tag sitzt man immer noch bequem. Das „bewegte Sitzen“ macht es möglich. Die geteilte Sitzfläche ist flexibel, justiert sich automatisch und passt sich dem Winkel des Beckens optimal an. Die ergonomische Form unterstützt den ganzen Rücken von den Schultern bis zur Lendenwirbelsäule und beugt Verspannungen vor. Die bequemen Polster erhöhen den Sitzkomfort. Die Kopfstütze ist abnehmbar.
Für wen ist das Modell ZEN geeignet?
Modern und klassisch zugleich, eignet sich dieser Bürodrehstuhl für alle, die täglich acht bis zwölf Stunden sitzen. In Sekretariaten und Behörden ebenso wie in Amtsräumen und Praxen fügt sich dieser Bürostuhl dezent ein. Die Sitzfläche ist 50 Zentimeter breit und 50 Zentimeter tief. Auch Personen mit einer Größe von 1,95m sitzen darauf noch bequem. Der Rahmen ist sehr stabil gebaut, vorausgesetzt, dass sie nicht mehr als 120 Kilogramm wiegen. Die ergonomische Sitzhöhe lässt sich von 43 bis maximal 60 Zentimeter verstellen.
Was zeichnet den HARASTUHL ZEN aus?
Der HARASTUHL ZEN zeichnet sich durch die leichte Lordosenstütze in der Rückenlehne aus. Die optisch klassisch wirkende Rückenlehne folgt der natürlichen S-Kurve der Wirbelsäule. Die gut gepolsterte Lehne trägt die Schultern und stützt den Lumbal-Bereich. Viele Menschen mit einem Hohlkreuz oder Rückenproblemen nach einem Bandscheibenvorfall empfinden die leichte Lordosenstütze als entlastend. Ob sich das lange Sitzen auf einem Bürostuhl mit leichter Lordosenstütze auch für Sie angenehmer gestaltet, das lässt sich mit einem zusammengerollten Handtuch testen.
Der bei allen Bürostühlen von HARASTUHL standardmäßig eingebaute geteilte Sitz ermöglicht zugleich das dynamische Sitzen. Im Gegensatz zu Bürostühlen mit einer starren Sitzfläche vermeiden die beweglichen Sitzmodule von HARASTUHL jeglichen Druck. Die flexiblen Sitzkomponenten bewegen sich bei jeder Bewegung horizontal und vertikal mit, schmiegen sich der Anatomie des Beckens optimal an. Dadurch werden Wirbelsäule und Steißbein entlastet, die Bandscheiben geschont. Die Durchblutung im gesamten Becken ebenso wie die Muskulatur im Gesäß wird gefördert.
Die Rückenlehne ist optisch neutral und bei diesem Modell auch höhenverstellbar. Ebenso lässt sich auch der Neigungswinkel verstellen. Die großen 50-Millimeter-Laufrollen sind bei HARASTUHL Standard. Dadurch lässt sich der Arbeitsstuhl auch bei unebenem Untergrund leicht und sicher bewegen.
Welche Alternativen gibt es?
Wer keine Rückenprobleme hat, sondern Beschwerden vorbeugen möchte, dem sei ein Bürostuhl für dynamisches Sitzen empfohlen (siehe Modell NIE oder NWL). Bei Bandscheibenproblemen oder ausgeprägtem Hohlkreuz empfiehlt sich je nach Körpergewicht ggf. ein Gesundheitsstuhl mit starker Lordosenstütze (siehe Modell ZEN-LS).
Ergonomischer Bürostuhl mit starker Lordosenstütze
020) Farbe:
Orange & Schwarz
Modell: Ergonomischer Bürostuhl HARASTUHL ZEN-LS
Cover: Polyestergewebe (sehr robust mit atmungsaktiven Lüftungsöffnungen)
Belastbarkeit (Maximal): bis 120 kg
Sitzbreite: 50 cm
Sitztiefe: 50 cm
Sitzhöhe: 43-60 cm
Höhenverstellung: Gasheber (stufenlos höhenverstellbar)
Gesamthöhe: 111-123 cm
Fußkreuz: Verchromtes Fußkreuz
Rollen: 5x lastabhängig gebremste 50 mm Doppelrollen
Gewicht: 27,5 kg
Verfügbare Farben: ZEN-LS 04 orange & schwarz, ZEN-LS 01 schwarz
Bitte beachten: Der Artikel ist vom Umtausch ausgeschlossen!
Der Bandscheiben Bürostuhl
Der HARASTUHL, Modell ZEN-LS, kombiniert dynamisches Sitzen mit einer integrierten Lordosenstütze. Die patentierte Sitzfläche erfüllt alle Anforderungen, die an einen ergonomischen Bürostuhl gestellt werden. Dieser ergonomische Bürostuhl bietet optimalen Sitzkomfort über eine längere Zeit. Selbst nach zwölf Stunden sitzt man immer noch bequem. Das Konzept – aktiv Sitzen – macht es möglich. Die geteilte Sitzfläche ist flexibel, justiert sich automatisch und passt sich dem Winkel des Beckens optimal an. Die ergonomische Form unterstützt neben der Lendenwirbelsäule auch die Schultern und beugt so Verspannungen vor.
Für wen ist das Modell ZEN-LS geeignet?
Dieser Bürodrehstuhl mit der eingebauten Lordosenstütze eignet sich für alle, die viel Sitzen und ihre Lendenwirbelsäule unterstützen möchten. Bei starkem Hohlkreuz oder nach einem Bandscheibenvorfall lindert dieser Bürostuhl vor allem Beschwerden im unteren Rückenbereich. Mit einem Kissen oder zusammengerollten Handtuch im unteren Rücken können Sie selbst an einem Standard-Bürostuhl testen, ob der ZEN-LS der passende Bürostuhl ist. Die höhenverstellbare Rückenlehne des ZEN-LS lässt sich optimal auf den Lendenbereich einstellen. Die Sitzfläche ist 50 Zentimeter breit und 50 Zentimeter tief. Auch Personen mit einer Größe von 1,95m sitzen darauf noch bequem. Der Rahmen ist sehr stabil gebaut, vorausgesetzt, dass sie nicht mehr als 120 Kilogramm wiegen. Die ergonomische Sitzhöhe lässt sich von 43 bis maximal 60 Zentimeter verstellen.
Was zeichnet den HARASTUHL ZEN-LS aus?
Der geteilte Sitz ermöglicht das dynamische Sitzen. Im Gegensatz zu Bürostühlen mit einer starren Sitzfläche vermeiden die beweglichen Sitzmodule von HARASTUHL jeglichen Druck. Dadurch werden Wirbelsäule und Steißbein entlastet, die Bandscheiben geschont und die Durchblutung im Gesäß gefördert. Eingeschlafene Beine gehören mit diesem Bürostuhl der Vergangenheit an. Viele Extras sorgen für Komfort. So ist in die Rückenlehne ein Kleiderbügel integriert, auf den Sie Ihr Jackett, die Handtasche oder den Rucksack hängen können. Die extra lange, höhenverstellbare Kopfstütze lässt sich bei Bedarf auch abnehmen. Die großen 50-Millimeter-Laufrollen sind bei HARASTUHL Standard, so dass der Bürodrehstuhl auch bei unebenem Untergrund leicht bewegt werden kann.
Welche Alternativen gibt es?
Wer keine Rückenprobleme hat, sondern Beschwerden vorbeugen möchte, dem sei ein Bürostuhl für dynamisches Sitzen empfohlen (siehe Modell NIE oder NWL). Bei Bandscheibenproblemen oder leichtem Hohlkreuz empfiehlt sich je nach Körpergewicht ein Gesundheitsstuhl mit leichter Lordosenstütze (siehe Modell ZEN).
mit geteilter Sitzfläche für dynamisches, gesundes Sitzen
020) Farbe:
Orange & Schwarz
Modell: Ergonomischer Bürostuhl HARASTUHL NIE
Cover: Polyestergewebe (sehr robust mit atmungsaktiven Lüftungsöffnungen)
Belastbarkeit (Maximal): bis 120 kg
Sitzbreite: 50 cm
Sitztiefe: 50 cm
Sitzhöhe: 43-60 cm
Höhenverstellung: Gasheber (stufenlos höhenverstellbar)
Gesamthöhe: 111-123 cm
Fußkreuz: Verchromtes Fußkreuz
Rollen: 5x lastabhängig gebremste 50 mm Doppelrollen
Gewicht: 27 kg
Verfügbare Farben: NIE 04 orange & schwarz, NIE 01 schwarz
Bitte beachten: Der Artikel ist vom Umtausch ausgeschlossen!
Der HARASTUHL-Klassiker für alle
Der HARASTUHL, Modell NIE, kombiniert dynamisches Sitzen mit einem futuristischen Design. Die patentierte Sitzfläche erfüllt alle Anforderungen, die an einen ergonomischen Bürostuhl gestellt werden. Der Renner unter den gesunden Bürostühlen bietet optimalen Sitzkomfort für acht bis zwölf Stunden. Selbst nach einem halben Tag sitzt man immer noch bequem. Das „bewegte Sitzen“ macht es möglich. Die geteilte Sitzfläche ist flexibel, justiert sich automatisch und passt sich dem Winkel des Beckens optimal an. Auch die Rückenpolster sind beweglich und passen sich je nach Sitzposition dem Rücken an. Für bestmöglichen Komfort lassen sich die Rückenpolster in der Höhe und auch in der breite einstellen. Die geteilte Rückenlehne unterstützt den Schultergürtel sowie Nacken und beugt so Verspannungen vor.
Für wen ist das Modell NIE geeignet?
Das Modell NIE ist für alle geeignet, die viel Sitzen. Ob im Büro oder Zuhause vorm Schreibtisch, auf diesem ergonomischen Computerstuhl kann man eine sehr lange Zeit Platz nehmen. Dieser HARASTUHL ist der ideale Gamer-Stuhl, wie geschaffen für das stundenlange Sitzen am PC. Auch Personen mit einer Größe von 1,95m sitzen darauf noch bequem. Der Rahmen ist sehr stabil gebaut, vorausgesetzt, dass sie nicht mehr als 120 Kilogramm wiegen. Die ergonomische Sitzhöhe lässt sich von 43 bis 60 Zentimeter verstellen. Viele Bürostühle lassen sich standardmäßig nur auf maximal 50 Zentimeter anpassen.
Was zeichnet den HARASTUHL NIE aus?
Sitz und Rückenlehne sind geteilt und ermöglichen das dynamische Sitzen. Im Gegensatz zu Bürostühlen mit einer starren Sitzplatte vermeiden die beweglichen Sitzmodule von HARASTUHL jeglichen Druck. Die Wirbelsäule und das Steißbein werden entlastet, die Bandscheiben geschont, die Durchblutung im Gesäß gefördert und Hämorrhoiden vorgebeugt. Eingeschlafene Beine gehören mit diesem Bürostuhl der Vergangenheit an. Viele Extras sorgen für Komfort. So ist in die Rückenlehne ein Kleiderbügel integriert, auf den Sie Ihr Jackett, die Handtasche oder den Rucksack hängen können. Die extra lange, höhenverstellbare Kopfstütze lässt sich bei Bedarf auch abnehmen. Die großen 50-Millimeter-Laufrollen sind bei HARASTUHL Standard, so dass der Bürostuhl auch bei unebenem Untergrund leicht bewegt werden kann.
Welche Alternativen gibt es?
Das Modell NWL ist mit PVC-Kunstleder überzogen, welches ausgesprochen robust und pflegeleicht ist (siehe Modell NWL). Bei Bandscheibenproblemen oder ausgeprägtem Hohlkreuz empfiehlt sich je nach Körpergewicht eher ein Gesundheitsstuhl mit starker (siehe Modell ZEN-LS) oder leichter Lordosenstütze (siehe Modell ZEN).
mit geteilter Sitzfläche für dynamisches, gesundes Sitzen
Modell: Ergonomischer Bürostuhl HARASTUHL NWL M-117
Cover: PVC-Kunstleder (sehr robust mit atmungsaktiven Lüftungsöffnungen)
Belastbarkeit (Maximal): bis 120 kg
Sitzbreite: 50 cm
Sitztiefe: 50 cm
Sitzhöhe: 43-60 cm
Höhenverstellung: Gasheber (stufenlos höhenverstellbar)
Gesamthöhe: 111-123 cm
Fußkreuz: Verchromtes Fußkreuz
Rollen: 5x lastabhängig gebremste 50 mm Doppelrollen
Gewicht: 27 kg
Verfügbare Farben: Kopfstütze, Rückenpolster und Sitzpolster M-117 Schwarz
Bitte beachten: Der Artikel ist vom Umtausch ausgeschlossen!
Der HARASTUHL-Klassiker für alle
Der HARASTUHL, Modell NWL, kombiniert dynamisches Sitzen mit einem futuristischen Design. Die patentierte Sitzfläche erfüllt alle Anforderungen, die an einen ergonomischen Bürostuhl gestellt werden. Der Renner unter den gesunden Bürostühlen bietet optimalen Sitzkomfort über eine längere Zeit. Selbst nach einem halben Tag sitzt man immer noch bequem. Das „bewegte Sitzen“ macht es möglich. Die geteilte Sitzfläche ist flexibel, justiert sich automatisch und passt sich dem Winkel des Beckens optimal an. Auch die Rückenpolster sind beweglich und passen sich je nach Sitzposition dem Rücken an. Für bestmöglichen Komfort lassen sich die Rückenpolster in der Höhe und auch in der Breite einstellen. Die geteilte Rückenlehne unterstützt den Schultergürtel sowie Nacken und beugt Verspannungen vor.
Für wen ist das Modell NWL geeignet?
Das Modell NWL ist für alle geeignet, die viel Sitzfleisch haben. Ob Angestellter in der Verwaltung, Gamer oder Workaholic, auf diesem ergonomischen Bürostuhl kann man eine sehr lange Zeit Platz nehmen - nach Angaben des Herstellers bis zu zwölf Stunden. Dieser HARASTUHL ist geschaffen für das stundenlange Sitzen vorm Computer und am Schreibtisch. Auch Personen mit einer Größe von 1,95m sitzen darauf noch bequem. Vorausgesetzt, dass sie nicht mehr als 120 Kilogramm wiegen. Die ergonomische Sitzhöhe lässt sich von 43 bis 60 Zentimeter verstellen. Immerhin, denn viele Bürostühle lassen sich standardmäßig nur auf maximal 50 Zentimeter anpassen.
Was zeichnet den HARASTUHL NWL aus?
Sitz und Rückenlehne sind geteilt und ermöglichen das dynamische Sitzen. Im Gegensatz zu Bürostühlen mit einer starren Sitzplatte vermeiden die beweglichen Sitzmodule von HARASTUHL jeglichen Druck. Die Wirbelsäule und das Steißbein werden entlastet, die Bandscheiben geschont, die Durchblutung im Gesäß gefördert und Hämorrhoiden vorgebeugt. Eingeschlafene Beine gehören mit diesem Bürostuhl der Vergangenheit an. Viele Extras sorgen für Komfort. So ist in die Rückenlehne ein Kleiderbügel integriert, auf den Sie Ihr Jackett, die Handtasche oder den Rucksack hängen können. Die extra lange, höhenverstellbare Kopfstütze lässt sich bei Bedarf auch abnehmen. Die großen 50-Millimeter-Laufrollen sind bei HARASTUHL Standard, so dass der Bürostuhl auch bei unebenem Untergrund leicht bewegt werden kann.
Welche Alternativen gibt es?
Das Modell NIE ist mit einem sehr robusten Polyestergewebe überzogen, mit atmungsaktiven Lüftungsöffnungen (siehe Modell NIE). Bei Bandscheibenproblemen oder ausgeprägtem Hohlkreuz empfiehlt sich je nach Körpergewicht eher ein Gesundheitsstuhl mit starker (siehe Modell ZEN-LS) oder leichter Lordosenstütze (siehe Modell ZEN).